Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Programm Saison 2025/2026


 *Hinweis: Nur Barzahlung Euro/CHF an der Abendkasse möglich. Keine Kreditkarten.


  

Reservationen nehmen wir ab sofort entgegen: Ticketbestellung

 


 

Bluescht

6. September 2025, 20.00 Uhr

Seraina Clark (voc/jod/g/har), Hannes Fankhauser (alp/tub)

Bei Bluescht treffen archaischer Naturjodel und groovig melodiöser Folk aufeinander. Das Basler Duo bewegt sich im Grenz¬bereich von Neuer Schweizer Volks¬musik, Folk und Improvisation. Dies klingt teils wehmütig gedehnt, teils urchig schräg, teils kraftvoll groovend. Dabei schöpfen Seraina Clark und Hannes Fankhauser sowohl aus der Schweizer Lied- und Naturjodelkultur als auch aus anderen Musikstilen wie Folk, Singer/Songwriter und Jazz. Das Publikum darf sich auf einen stimmigen Abend freuen.

CHF/Euro 30.00, reduziert 25.00*

 


 

Gassepfäffer im Exil

20. September 2025, 20.00 Uhr

Alain Veltin (p), André Meyer (b), Michael Erni (dr), Jürg Zurmühle (fl),
George Ricci (kl/sax), Andrei Ichtchenko (acc),
Colette Greder (voc), Pink Pedrazzi (voc)

Während fünf Jahren, von 2020 bis 2024, fand jährlich Mitte August im Herzen der Basler Altstadt, im Pfeffergässlein, der " Gassepfäffer " statt.
Ein Open Air Musikfestival im kleinen Rahmen mit der eigens für diesen Anlass gegründeten "Sgt Peppers Only Startup Band" als Herzstück. Nun wird das Gässlein saniert und die Bagger fahren auf. Deshalb findet der Gassepfäffer 2025 im Exil, nämlich im Théâtre de la Fabrik, statt. Das Repertoire der Band umfasst legendäre Musikstücke aus Pop, Rock, Jazz und Musical.
Ein gut gepfefferter Abend erwartet uns mit Garantie.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Dominik Muheim «Soft Ice»

18. Oktober 2025, 20.00 Uhr

Dominik Muheim (voi)

Dominik Muheim erlebt Geschichten, schreibt sie nieder und erzählt sie, sobald er auf eine Bühne gestellt wird. Der fünffache Poetry Slam Schweizermeister hat den Salzburger Stier 2024 gewonnen und tourt mit seinen Programmen durch die Kleintheater der Schweiz. Muheim begegnet auch Schwierigem mit einer grossen Liebenswürdigkeit und poetischen Geschichten. Soft verpackt und eiskalt serviert mit Charme freuen wir uns auf einen virtuosen Sprachkünstler.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Hirundo Maris «Il Viaggio d'Amore»
Liebeslieder aus nahen und fernen Ländern und Zeiten

8. November 2025, 20.00 Uhr

Arianna Savall (Sopran, Barock Trippelharfe)Petter U Johansen(Tenor,Hardingfele,Cister)

Es gibt ein sehr schönes Bild, um zu erklären, was eigentlich Musik aus vergangenen Zeiten ist. Stellen wir uns eine Flaschenpost voller Gefühl vor, die irgendwann vor hunderten von Jahren ins Meer der Zeit geworfen wurde, und die wir nun wieder öffnen. Die in ihr verborgene Botschaft weht uns im besten Fall in dem Zauber, in der Energie entgegen, mit der sie einst hineingegeben wurde. Genau dies erlebbar zu machen, ist die hohe Kunst der Interpretation.
Die beiden stellen uns eine so einfache wie überirdische, so aktuelle wie zeitlose Frage:“ Wie ist das eigentlich mit der Liebe?“

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Taubitz - Günther - Schürmann

22. November 2025, 20.00 Uhr

Adam Taubitz (gei), Tilman Günther (pi), Dominik Schürmann (kb)

Der deutsche Geigenvirtuose Adam Taubitz hat sich nicht nur als Stimmführer bei den Berliner Philharmonikern einen Namen gemacht, sondern auch als Jazzmusiker durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Jazzgrössen. Im Theater wird er an diesem Abend begleitet von den nicht minder bekannten Tilman Günther am Piano und Dominik Schürmann am Kontrabass. Das Publikum darf sich auf hinreissende Geigensolos und swingend-melodiösen Jazz freuen.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Thomas Scheytt «Piano Solo»

10. Januar 2026, 20.00 Uhr

Thomas Scheytt (kl)

Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen.
Thomas Scheytt gilt als einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues- Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt. Er ist seit über 20 Jahren nicht nur als Solist, sondern auch mit seinem Trio Boogie Connection in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland zu Gast - allein vier Mal beim weltberühmten New Orleans Jazz Festival in Ascona. Scheytt wurde mehrfach ausgezeichnet. Besonderes Ansehen verschafften ihm die Nominierung seiner CD Blues Colours für den Preis der deutschen Schallplattenkritik sowie der zweifache Gewinn des German Blues Award 2015.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Bergamin - Jeup - Schürmann

7. Februar 2026, 20.00 Uhr

Claudio Bergamin (tr), Michael Jeup (g), Dominik Schürmann (kb)

Der aus Detroit, USA, stammende Gitarrist Michael Jeup ist seit vielen Jahren eine feste Musikgrösse in der Basler- und Schweizer Jazzszene, so wie der aus der Lenzerheide stammenden Trompeter Claudio Bergamin und der Basler Bassist Dominik Schürmann. Die drei aufeinander eingespielten Jazzmusiker garantieren einen fein swingenden, kammermusikalischen Abend mit wunderschönem, harmonisch ausgefeiltem Swing- und Latin-Jazz.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Touche ma bouche «Glück 2.0»

7. März 2026 , 20.00 Uhr

Daniel Buser, Michael Wernli, Roland Suter

Der kabarettistisch-musikalisch-filousophische Bühnenabschied nach 28 Jahren Glückseligkeit.
touche ma bouche sagt nach 28 Jahren Bühnenarbeit adieu.
Darum ordnet Buser neu, Suter wirft weg und Wernli hört hin und schaut zu. Wohin mit den Skizzen, Requisiten, Liedentwürfen und unzähligen Geschichten aus 28 Bühnenjahren?
Gewohnt gewieft filousophierend und virtuos musizierend mäandern sie sich durch diesen Abend, an dem das Geheimnis des Glücks letztlich gefunden werden soll.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Sam Burckhardt & Friends

28. März 2026, 20.00 Uhr

Sam Burckhardt (sax), Oliver Friedli (kl), Thomas Lähns (kb)

Der in den USA lebende Saxophonist Sam Burckhardt präsentiert auch diese Saison wieder ein abwechslungsreiches Programm aus swingenden Jazzstandards und mitreissenden Bluesnummern. Ins Théâtre de la Fabrik bringt er an diesem Abend seine langjährigen Gefährten Oliver Friedli am Klavier und Thomas Lähns am Bass mit.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 

Muriel Zemp «Aus der Welt der Nabelschauen»

25. April 2026, 20.00 Uhr

Muriel Zemp

In einer Welt, in der man selbstoptimiert durchs Leben geht und sich ins beste Licht rückt, zeigt uns Muriel Zemp mit einer «Nabelschau» gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen, sowie die kleinen Tücken des Alltags auf ihre humoristische eigene Art. Ohne «Zeigefinger» wird sie diese mit ihrer wandelbaren und ausdrucksstarken Stimme umsetzen. Immer wieder findet Muriel Zemp den Weg auf unsere Theaterbühne und begeistert das Publikum.

CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00*

 


 *Hinweis: Nur Barzahlung Euro/CHF an der Abendkasse möglich. Keine Kreditkarten.


  

Reservationen nehmen wir ab sofort entgegen: Ticketbestellung