9. September 2023, 20.00 Uhr | CHF/Euro 20.00 keine Reduktion
Trio « YUMA » mit Tian Long Li (harm), Marco Schudel (vib), Dominik Schürmann (b)
Das Trio Yuma vereint mit der chromatischen Mundharmonika und dem Vibraphon gleich zwei im Jazz eher ungewohnte Instrumente. Komplementiert wird die Triobesetzung durch Kontrabass. Das Trio präsentiert Swing- und Latinnummern.
23. September 2023, 20.00 Uhr | CHF/Euro 30.00, reduziert 25.00
Claire Litzler in Concert
Claire Litzler ist eine international bekannte Percussionistin.
Abschluss am Straßburger Konservatorium, der Rhein Universität der Künste uvm. Sie gewann zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen ("PAS Wettbewerb" Italien, "Ludwig Albert Marimba Wettbewerb" Belgien, «Hit wie ein Mädchen» USA) und tritt regelmäßig mit vielen professionellen Orchestern auf (Straßburger Philharmoniker, Mulhouse Symphony Orchestra, Nationale Rheinoper, Kammerorchester Basel, Sinfonieorchester Basel, Mannheimer Sinfonieorchester, Montpellier Symphony Orchestra, Französisches Jugendorchester ...).Sie wurde auch eingeladen, mehrmals als Solistin am Vibraphon mit den Straßburger Philharmonikern zu spielen. Alle Schlaginstrumente beherrschen und im Herzen seine Leidenschaft weitergeben wollen, Sie gibt Konzerte und Meisterkurse auf der ganzen Welt (Taiwan, England, Portugal, Suisse, Deutschland, USA, Hollande, Frankreich…).
28. Oktober 2023, 20.00 Uhr | CHF/Euro 20.00 keine Reduktion
Sam Burckhardt (ts/voc) feat. Lucas Montagnier (g), Tilman Günther (p), Dominik Schürmann (b)
Die vier Musiker kommen aus der Schweiz, Frankreich, Deutschland und den USA. Sie treffen sich im Bereich vom Jazz bis zum Blues mit bekannteren und unbekannteren Stücken aus dem Great American Songbook, Ellington und Basie, Sonny Rollins und Horace Silver und Eigenkompositionen.
18. November 2023, 20.00 Uhr | CHF/Euro 20.00 keine Reduktion
«Soul Meeting» mit Alex Hendriksen (ts), Oliver Pellet (p), Benedikt von der Mühll (b), Lucio Marelli (dr)
Soul Meeting widmet sich der Soul und Jazz – Ära der 50er und 60er Jahre. Mit viel Leidenschaft und Hingabe zelebrieren die vier Musiker den unsterblichen Sound von Grössen wie Lou Donaldson, Dr. Lonnie Smith und King Curtis. Grooviger Jazz, der die Seele erwärmt und gleichwohl den Körper in Schwingung zu versetzen vermag.
13. Januar 2024, 20.00 Uhr | CHF/Euro 30.00, reduziert 25.00
Huusmusig, Balthasar Streiff und Thomas Aeschbacher
Unser Haus ist die Musik. In den Ritzen des Alltages aber, zwischen den Regalen und im Schrankfuss liegen kleine Ideen und Sehnsüchte, vergessen aus irgend einem von tausend Gründen. Melodien, Klänge, Stücke die noch nie den Schritt über die Schwelle des Privaten hinaus gemacht haben. Eine Mazurka, eine Polka, ein Jazzstandart, ein Volkslied, eine Eigenkomposition. Ein Klangexperiment mitsamt der Geschichte dazu. Trouvaillen schon deshalb, weil wir sie wieder gefunden haben. Das ist unsere Hausmusik.
24. Februar 2024, 20.00 Uhr | CHF/Euro 20.00 keine Reduktion
Ricci-Silberschmidt-Schürmann
mit George Ricci (ts/cl), Zarek Silberschmidt (g), Dominik Schürmann (b)
In Basel haben sich drei Vollblutmusiker gefunden. Der aus London stammende George Ricci ist wohl einer der gefragtesten und vielseitigsten Jazzmusiker Basels, der sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Aus Neuseeland stammt der junge Gitarrenvirtuose Zarek Silberschmidt. Zu ihnen gesellt sich der bekannte Bassist Dominik Schürmann. Mit Gipsy-, Swing- und Latinnummern erwartet sie ein stimmungsvoller und abwechslungsreicher Jazzabend.
9. März 2024, 20.00 Uhr | CHF/Euro 20.00 keine Reduktion
Flamenco Jazz Quartett mit Fernando Brox (fl), Gianni Narduzzi (b), Janis Jaurnalksnis (dr) und Yuri Storione (p)
Die Musik verschmilzt zwischen Flamenco und Jazz und ist ein wahres Herzens Projekt. Die Musik wurde speziell für diese Gruppe geschrieben und arrangiert und ihr Ziel ist es, ihre tiefsten Emotionen mit dem Publikum zu teilen. Die Gefühle sind überwältigend und erwärmen den ganzen Ort und die Menschen. Ja es ist aussergewöhnlich.
20. April 2024, 20.00 Uhr | CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00
Apocalypso – Blues mit Bettina Dieterle und Marianne Racine
Wie war das mit Eva und der Schlange? War das Paradies ein Hort der Gleichstellung? In ihrem neuen Programm Apocalypso – Blues untersuchen und besingen Dieterle und die Jazzsängerin und Pianistin Marianne Racine Geschichten zum Thema Schöpfung, der Entstehung der Welt und der Verbreitung von Mythen und Klischees. Intelligent, mit einer gehörigen Portion Aufmüpfigkeit und Subversion hinterfragen die beiden gestandenen Performerinnen humorvoll, ob da nicht einiges hätte anders laufen müssen.
4. Mai 2024, 20.00 Uhr | CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00
wilderbluescht mit «zart und zääch»
Wilderbluescht sind Johanna Schaub und Christoph Blum. Sie singen eigene schweizerdeutsche Volkslieder – aber anders als man denkt. Mit Stimmen, Instrumenten und alltäglichen Gegenständen leben ihre Texte und Musik in vielfältigen Bildern auf: sie trauern, trällern, tratschen und träumen. Und zeigen das Leben in all seinen Facetten: schwarz & windschief, sinnlich & himmlisch, fetzig & witzig. Mit «zart und zääch» hat wilderbluescht den Kleinkunst-Förderpreis «Jungsegler» 2022» gewonnen.
22. Juni 2024, 20.00 Uhr / CHF/Euro 30.00 reduziert 25.00
The Harmonists
«Liebling mein Herz lässt dich grüssen» Ein unvergesslicher Sommerabend wird sie, sowohl in die legendäre Zeit der Comedian Harmonists entführen, wie auch mit einem bunten Liederstrauss, gespickt mit zeitgenössischen Themen. Der Tenor 1 Timothy Löw, der Tenor 2 Raphael Ilg, Der Bariton Matthias Zuppinger und der Bass Tobias Wurmehl werden sie durch einen witzigen und humorvollen Abend führen. Am Klavier werden die vier Herren von Michelle Kissoczy begleitet.
Reservationen nehmen wir ab sofort entgegen: Ticketbestellung